Wichtige Mitteilung:
Grußbotschaft zur Wahl von Papst Leo XIV.
Anlässlich der Wahl von Papst Leo XIV.
Beteiligen Sie sich!
Wenn Sie für das Leben, die Ehe und Gott sind, schließen Sie sich unserem Team von Anhängern und Aktivisten an, um für moralische Werte zu kämpfen.
Aktionen
Aktuelle Petitionen
„
Plinio Corrêa de Oliveira
Gründer
„Als ich noch sehr jung war, betrachtete ich staunend die Ruinen der Christenheit. Ihnen schenkte ich mein Herz. Ich kehrte meiner Zukunft den Rücken und machte diese Vergangenheit voller Segnungen zu meinem Jenseits…“
Ein katholischer Denker, Schriftsteller, Universitätsprofessor, Journalist und Redner – all diese Bezeichnungen können das Leben von Prof. Plinio Corrêa de Oliveira beschreiben. Dennoch bleibt eine solche Beschreibung irgendwie unvollständig.
Tatsächlich ist er ein Mann, der im Lichte der Zeit, in der er lebte, gesehen werden muss. Der in São Paulo (Brasilien) im Jahre 1908 geborene Gründer der Brasilianischen TFP ist eine aufrechte Persönlichkeit und ragte in einem turbulenten Jahrhundert als ein Mann des Glaubens, Denkens und der Aktion hervor.
Melden Sie sich an, um unsere Updates zu erhalten!
Wenn Sie für das Leben, die Ehe und Gott sind, schließen Sie sich unserem Team von Tausenden von Anhängern und Aktivisten an, um für moralische Werte zu kämpfen.
Unsere Manifeste und neuesten Publikationen
BLOG
Neueste Veröffentlichungen
- Das Heiligste Herz Jesu: Hoffnung in einer hoffnungslosen WeltPlinio Correa de Oliveira Wenn es eine Epoche gibt, in der die Hoffnung einzig und allein auf das Herz Jesu liegt, dann ist dies die unsere. Die durch die…
- Eine unerschütterliche Säule des Glaubens – vor 50 Jahren starb Kardinal MindszentyVor 50 Jahren, am 6. Mai 1975, starb Kardinal Mindszenty in Wien nach einem Leben voller Kämpfe und Leiden. Er hat immer wieder bewiesen, dass er ein guter Hirte war,…
- TFP gegen Regenbogenflaggenhissen in Potsdam – Der Staat darf LGBT nicht unterstützen!Am 17.05.2025 organisierten die Freiwilligen der TFP eine Kampagne in Potsdam, um gegen das Hissen der Regenbogenflagge im Brandenburger Landtag zu protestieren und eine Petition der „Aktion Kinder in…
- Techno-Spiritualismus: Wenn KI versucht, Gott zu ersetzenEdwin Benson Die New York Times – diese Normalisiererin aller revolutionären Dinge – liefert ein weiteres Beispiel für den Abstieg der Welt in das Böse und die Unsicherheit. Diesmal…
- Techno-Spiritualismus: Wenn KI versucht, Gott zu ersetzenEdwin Benson Die New York Times – diese Normalisiererin aller revolutionären Dinge – liefert ein weiteres Beispiel für den Abstieg der Welt in das Böse und die Unsicherheit. Diesmal…
- In Fatima wurden die Anliegen und ein Rosenstrauß niedergelegtFreiwillige und Unterstützer der TFP Österreich waren am 12. und 13. Mai in Fatima, um die Anliegen österreichischer Familien zu Füßen Unserer Lieben Frau von Fatima darzubringen. Herr Felipe…
WARUM TFP?
Unsere Grundsätze

Tradition
Tradition kommt vom lateinischen tradere, was soviel wie weitergeben bedeutet. Tradition ist das Erbe, das eine Generation der anderen hinterlässt und das ihr die Fähigkeit verleiht, die Zukunft zu meistern. In diesem Sinne ist Tradition ein Synonym für Fortschritt.

Familie
Die Familie ist die Grundzelle der Gesellschaft in Übereinstimmung mit der natürlichen Ordnung der Dinge. Sie gibt der Gesellschaft Stabilität und ist das ideale Klima für die Erziehung der Kinder. Darüber hinaus wurde die Familie von unserem Herrn Jesus Christus erhoben, der das Sakrament der Ehe eingesetzt hat.

Privateigentum
Das Siebte und Zehnte Gebot schützen das Eigentum. Privateigentum verbindet einen Gegenstand mit einer Person. Der Eigentümer hat das Recht, eine Sache nach eigenem Ermessen zu nutzen, zu genießen und darüber zu verfügen. Eigentum garantiert auch die Stabilität der Familie. Ohne es wären der Einzelne und die Familie dem Staat ausgeliefert. Zusammen bilden diese drei Werte – Tradition, Familie und Eigentum – einen Schutzwall gegen die marxistische, sozialistische und kommunistische Ideologie.