Wichtige Mitteilung:
Grußbotschaft zur Wahl von Papst Leo XIV.
Anlässlich der Wahl von Papst Leo XIV.
Beteiligen Sie sich!
Wenn Sie für das Leben, die Ehe und Gott sind, schließen Sie sich unserem Team von Anhängern und Aktivisten an, um für moralische Werte zu kämpfen.
Aktionen
Aktuelle Petitionen
„
Plinio Corrêa de Oliveira
Gründer
„Als ich noch sehr jung war, betrachtete ich staunend die Ruinen der Christenheit. Ihnen schenkte ich mein Herz. Ich kehrte meiner Zukunft den Rücken und machte diese Vergangenheit voller Segnungen zu meinem Jenseits…“
Ein katholischer Denker, Schriftsteller, Universitätsprofessor, Journalist und Redner – all diese Bezeichnungen können das Leben von Prof. Plinio Corrêa de Oliveira beschreiben. Dennoch bleibt eine solche Beschreibung irgendwie unvollständig.
Tatsächlich ist er ein Mann, der im Lichte der Zeit, in der er lebte, gesehen werden muss. Der in São Paulo (Brasilien) im Jahre 1908 geborene Gründer der Brasilianischen TFP ist eine aufrechte Persönlichkeit und ragte in einem turbulenten Jahrhundert als ein Mann des Glaubens, Denkens und der Aktion hervor.
Melden Sie sich an, um unsere Updates zu erhalten!
Wenn Sie für das Leben, die Ehe und Gott sind, schließen Sie sich unserem Team von Tausenden von Anhängern und Aktivisten an, um für moralische Werte zu kämpfen.
Unsere Manifeste und neuesten Publikationen
BLOG
Neueste Veröffentlichungen
- Fatima am 13. Juli 1917 – Teil ISeit dem frühen Morgen strömen Menschen aus der ganzen Region zum Ort der Erscheinungen, nahe Fatima. Zweimal soll dort kleinen Kindern die Gottesmutter erschienen sein. Für heute hat sie…
- Anti-Katholischer Angriff auf die Herz-Jesu PlakateGabriel Zeymer Dank Ihrer Unterstützung konnten wir in Wien und ganz Österreich die Plakat-Aktion „Juni ist der Herz-Jesu-Monat – Christus König, Dein Reich komme!“ diesen Monat durchführen. Viele haben…
- König unserer Herzen, König unserer Häuser – Teil IISchutz unserer Familien durch die Inthronisierung des Heiligsten Herzens Jesu als König unseres Hauses Das heutige Familienleben gleicht dem Schicksal eines kleinen Schiffes auf stürmischer See: Das kostbare Gefäß…
- Juni, Fatima und IranJohn Horvat II Dieser Juni hat sich als besonders chaotischer Monat erwiesen. Wir sind erst teilweise hindurch, und schon gibt es einen neuen Krieg, gefeierte Laster und eine durcheinandergeratene…
- Juni ist der Herz-Jesu-Monat! Zu dieser Jahreszeit kann man kaum durch die Straßen gehen, ohne auf Regenbogenfahnen zu stoßen. Bezirksdächer, öffentliche Verkehrsmittel, Hotels, diverse Schulen und Bildungseinrichtungen sind beflaggt mit der Regenbogenfahne, dem…
- Tanzende Brathähnchen: Erzbischof schweigt noch immer„Fleisch ist Fleisch“ – mit diesen verstörenden Worten tanzten am 15. Mai 2025 drei halbnackte Darsteller des Ensembles „Bodytalk“ durch den Altarraum des Hohen Doms zu Paderborn, während sie…
WARUM TFP?
Unsere Grundsätze

Tradition
Tradition kommt vom lateinischen tradere, was soviel wie weitergeben bedeutet. Tradition ist das Erbe, das eine Generation der anderen hinterlässt und das ihr die Fähigkeit verleiht, die Zukunft zu meistern. In diesem Sinne ist Tradition ein Synonym für Fortschritt.

Familie
Die Familie ist die Grundzelle der Gesellschaft in Übereinstimmung mit der natürlichen Ordnung der Dinge. Sie gibt der Gesellschaft Stabilität und ist das ideale Klima für die Erziehung der Kinder. Darüber hinaus wurde die Familie von unserem Herrn Jesus Christus erhoben, der das Sakrament der Ehe eingesetzt hat.

Privateigentum
Das Siebte und Zehnte Gebot schützen das Eigentum. Privateigentum verbindet einen Gegenstand mit einer Person. Der Eigentümer hat das Recht, eine Sache nach eigenem Ermessen zu nutzen, zu genießen und darüber zu verfügen. Eigentum garantiert auch die Stabilität der Familie. Ohne es wären der Einzelne und die Familie dem Staat ausgeliefert. Zusammen bilden diese drei Werte – Tradition, Familie und Eigentum – einen Schutzwall gegen die marxistische, sozialistische und kommunistische Ideologie.