Die Deutsche Gesellschaft zur Verteidigung von Tradition, Familie und Eigentum™ (TFP™) ist eine Organisation katholischer deutscher Laien, die sich mit der moralischen Krise befasst, die die Überreste der christlichen Zivilisation erschüttert. Ihre Anfänge gehen auf den Januar 1992 zurück, als sich die ersten TFP-Mitglieder zusammenschlossen. Heute steht TFP mit Tausenden von aktiven Mitgliedern, Freiwilligen und Spendern an vorderster Front des Kulturkampfes und verteidigt friedlich die Werte von Tradition, Familie und Privateigentum.
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten und helfen Sie uns, weiterzumachen!
Im Mittelpunkt der TFP-Mission steht der Gedanke, dass die verschiedenen Krisen, die die deutsche Gesellschaft und die Kirche bedrohen, nicht getrennt und unzusammenhängend betrachtet werden können. Vielmehr haben sie eine gemeinsame Ursache.
Das TFP-Handbuch Revolution und Gegenrevolution von Plinio Corrêa de Oliveira zeichnet meisterhaft die historischen und philosophischen Wurzeln dieser einen Ursache nach: ein Phänomen namens Revolution.
Die TFP entstand aus der Idee einer Gegenrevolution, einer Reaktion, die alle Bereiche menschlicher Tätigkeit, insbesondere aber Kunst, Ideen und Kultur, umfassen sollte. Die Bücher, Publikationen und Zeitungsanzeigen der TFP tragen dazu bei, diese Ansichten in die Öffentlichkeit zu tragen. Darüber hinaus scheut sich die TFP nicht, diese Ansichten mit farbenfrohen Bürgersteigkampagnen in Großstädten auf die Straße zu bringen.
Deutsche Gesellschaft zum Schutz von Tradition, Familie und Privateigentum e.V. (TFP)
Gladiolenstr. 11 – 60437
Frankfurt am Main
1. Vorsitzender: Mathias von Gersdorff
Tel. 069 / 95 78 05 16
Fax. 069 / 95 78 05 29
email: sekretariat@herz-jesu-apostolat.org
Spendenkonto IBAN: DE54 4401 0046 0777 8014 60
BIC: PBNKDEFF Postbank Dortmund
VR 11437 Amtsgericht Frankfurt am Main