Ähnliche Beiträge
Plinio Correa de Oliveira: Die christliche Auffassung von Gott und Schöpfung
Veröffentlicht aufGemäß der katholischen Lehre ist Gott ein persönliches, transzendentales Wesen, das Wesen par excellence, das in sich alle Vollkommenheit birgt. Alle anderen Wesen…
Gebet von der hl. Theresia von Avila
Veröffentlicht auf„Nichts soll dich ängstigen, nichts dich erschrecken. Gott ändert sich nicht, wer Gott besitzt Dem Mangelt nichts, Gott allein genügt. Amen“
Plinio Corrêa de Oliveira, Geschichtstheologe des 20. Jahrhunderts
Veröffentlicht aufAus eine Vortrag von Prof. Roberto de Mattei auf der 6. Sommerakademie der TFP 2006 Der heilige Augustinus hat über die Tragödie seiner…
Auf mein Herz eifersüchtig
Veröffentlicht aufGott ist auf mein Herz eifersüchtig, er will, dass ich ihm mit Großmut alle menschlicher Zuneigung aufopfere, auf dass er darüber als Herr…
Warum verteidigen wir einen dekadenten Westen?
Veröffentlicht aufJohn Horvat Ein Zusammenstoß monumentalen Ausmaßes scheint wahrscheinlich, da die liberale Nachkriegsordnung zusammenbricht. Dies könnte passieren, wenn sich die aktuellen Krisenherde in der…
Das Beispiel der hl. Agnes zeigt: Die Verteidigung der Sexualmoral war zu allen Zeiten schwer
Veröffentlicht aufMathias von Gersdorff Wir leben in einer Zeit, in der leider auch viele Kleriker schnell bereit sind, elementare Wahrheiten des katholischen Glaubens oder…