Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden den Menschen seiner Gnade. Wir loben dich, wir preisen dich, wir beten dich an, wir rühmen dich und danken dir, denn groß ist deine Herrlichkeit: Herr und Gott, König des Himmels, Gott und Vater, Herrscher über das All, Herr, eingeborener Sohn, Jesus Christus. Herr und Gott, Lamm Gottes, Sohn des Vaters, du nimmst hinweg die Sünden der Welt: Erbarme dich unser; du nimmst hinweg die Sünden der Welt: Nimm an unser Gebet; du sitzest zur Rechten des Vaters: Erbarme dich unser. Denn du allein bist der Heilige, du allein der Herr, du allein der Höchste: Jesus Christus, mit dem Heiligen Geist, zur Ehre Gottes des Vaters. Amen.
Ähnliche Beiträge

Meditation zu Weihnachten: Et vocabitur Princeps Pacis, cujus Regni non erit finis
Veröffentlicht auf
Plinio Corrêa de Oliveira In einer geschichtlichen Perspektive gesehen, stellt das Weihnachtsfest den ersten Lebenstag der christlichen Zivilisation dar. Noch war es…

Brief eines jungen Soldaten
Veröffentlicht auf
Noch heute früh habe ich den Brief eines jungen Soldaten an der Ostfront erhalten, worin er schreibt: „Wir werden Weihnachten in grausiger…

„Er wird sein Volk von seinen Sünden erlösen.“
Veröffentlicht auf
Mit der Geburt Jesu Christi war es so: Maria, seine Mutter, war mit Josef verlobt; noch bevor sie zusammengekommen waren, zeigte sich, daß…

Weihnachtspredigt (181) des hl. Augustinus
Veröffentlicht auf
Predigt 181 „Wir nennen Geburtstag des Herrn den Tag, an dem die Weisheit Gottes sich in einem Kind offenbarteund dasWort Gottes, das sich…

Weihnachtsgedanken des hl. Augustinus: für dich ist Gott Mensch geworden!
Veröffentlicht auf
«Wach auf, Mensch: für dich ist Gott Mensch geworden! ‹Wach auf, der du schläfst, und stehe auf von den Toten, und Christus wird…