Papst Franziskus hat am Donnerstag den Weg für mehrere Seligsprechungen freigemacht. Wie am Freitag bekannt gegeben wurde, unterzeichnete er im Beisein des verantwortlichen Kardinals Angelo Amato mehrere Dekrete, die Wunder auf die Fürbitte der künftigen Seligen anerkennen. Damit wird bald zum ersten Mal seit langem wieder eine Königin in das Buch der Seligen eingetragen. Unter den anerkannten Wundern ist nämlich eines, das der Fürbitte von Maria Christina von Savoyen zugeschrieben wird. Die Tochter des piemontesischen Königs Viktor Emanuel I. war die Frau von König Ferdinand II. beider Sizilien und lebte im 19. Jahrhundert an dessen Hof in Neapel. Sie starb 1836 kurz nach der Geburt eines Sohnes. Das Verfahren zu ihrer Seligsprechung war vor über anderthalb Jahrhunderten eingeleitet worden.
Ähnliche Beiträge

Hl. Anna Schäffer: Spiegel der Liebe Gottes für viele Ratsuchende
Veröffentlicht auf
Die heilige Anna Schäffer von Mindelstetten wußte in beispielhafter Weise ihre Leiden mit den Leiden Christi zu vereinen: Ihr wurde »das Krankenlager zur…
Rom: Ausstellung über die Gründerin der „Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen“
Veröffentlicht auf
Das Leben der hl. Francesca Xaviera Cabrini (1850-1917), der Gründerin der „Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen“, ist zusammen mit zwei weiteren Italienerinnen Gegenstand einer…

Weihnachtspredigt (181) des hl. Augustinus
Veröffentlicht auf
Predigt 181 „Wir nennen Geburtstag des Herrn den Tag, an dem die Weisheit Gottes sich in einem Kind offenbarteund dasWort Gottes, das sich…
Hl. Franz von Sales: Hebe dein Herz, wenn es fallen sollte, ganz sanft wieder auf
Veröffentlicht auf
„Hebe dein Herz, wenn es fallen sollte, ganz sanft wieder auf und verdemütige dich tief vor Gott im Anblicke deines Elends, ohne dich…

Plinio Correa de Oliveira zum Fest des Hl. Johannes des Täufers
Veröffentlicht auf
Der hl. Johannes, der Täufer, ist der, der dem Herodes gesagt hat, was heute keiner mehr den Mut hat der Revolution zu sagen….