Gabriel Seidl
gefügt,
genügt.
Schlag,
Freundes Bahr‘,
Gott, noch oft,
ihr Lauf,
gescheh’n,
zum Geh’n.
wohl weit,
Ewigkeit!
Fleh’n:
selber steh’n.
Heft 3 – Juli-September 2014
Jesus sagt: „Wenn mir jemand nachfolgen will …“Ich zwinge nicht, ich tue niemanden Gewalt an, sondern mache jeden zum Herrn seines Willens. Darum…
Ein Jüngling ging in die Fremde. Unter Tränen nahm er Abschied von seinen guten Eltern: er kniete nochmals nieder, um den Segen seines…
„Lass mich dir sagen, wie ich ihn kennenlernte. Ich hatte viel von ihm gehört, aber ich beachtete es nicht. Er schickte mir tägliche…
Im Kontakt mit der Natur findet der Mensche seine rechte Dimension wieder; er entdeckt sich von Neuem als kleines aber zugleich einzigartiges Geschöpf,…
Die Hoffnung macht unsere Seele weit. Und sie gibt uns den Mut, nie aufzugeben, weder uns selbst, noch eine anderen aufzugeben, sondern durch…
Das Herz, das sich mit dem Herzen Gottes vereinen will, kann nicht anders als lieben und mit Liebe die Pfeile annehmen, mit denen…