Zu dieser Jahreszeit kann man kaum durch die Straßen gehen, ohne auf Regenbogenfahnen zu stoßen.
Bezirksdächer, öffentliche Verkehrsmittel, Hotels, diverse Schulen und Bildungseinrichtungen sind beflaggt mit der Regenbogenfahne, dem Symbol der LGBTQ-Bewegung.
Besonders traurig ist, dass sogar an manchen Kirchtürmen die Regenbogenfahne weht.
Bedenkt man, dass diese Fahnen gehisst werden, um die Sünde der Homosexualität mit Stolz zu loben!
Dieser Umstand hat die TFP-Österreich dazu inspiriert, mit einer Plakatoffensive für die wahre Botschaft zu werben: Der Monat Juni ist dem Heiligsten Herzen Jesu gewidmet!
Ja, als Katholiken freuen wir uns darüber!


















Mit Hilfe mehrerer Katholiken wurden im Juni dieses Jahres 40 Werbeträger angemietet, die auf alle Landeshauptstädte aufgeteilt wurden.
Eine Novene wurde in gedruckter Form an mehr als 4.000 Haushalte geschickt. Eine PDF-Version können Sie hier herunterladen. In dieser kompakten, siebenseitigen PDF erhalten Sie einen tiefen Einblick in die geistliche Bedeutung dieser Andacht und erfahren, wie sie Ihr Herz für das Wirken Gottes öffnen kann. Herz-jesu-novene
Am Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu wird eine Heilige Messe zelebriert, und hier können Sie Ihre Anliegen aufschreiben. Meine Bitte an das Heiligste Herz Jesu
Wenn auch Sie darüber verärgert sind, wie sehr die LGBTQ-Bewegung den Monat Juni für sich vereinnahmt, finden Sie hier eine wirksame Möglichkeit, ihn für das Heilige Herz Jesu zurückzugewinnen. Herz Jesu Aktion – Tradition, Familie, Privateigentum
Christus, König, Dein Reich komme!
Bild: G.Monteiro