Ähnliche Beiträge
Katholische Begründung der Sonntagsruhe
Veröffentlicht aufDie Sonntagsruhe bedeutet nicht soviel wie Genuß einer trägen Untätigkeit. Noch weniger besteht sie in der Freiheit von Regel und Ordnung, und sie…
PLATZ FÜR DIE SCHWACHEN
Veröffentlicht aufWir brauchen die Distanz zu uns selbst, um sagen zu können: „Ich bin gar nicht so wichtig.“ Und je weniger wichtig ich bin,…
Tagesgedanke
Veröffentlicht aufIm Judentum gab es die Tradition, am 40. Tag nach der Geburt den Erstgeborenen Gott zurückzuschenken. Jedes Kind wurde dankbar als ein Geschenk…
„Ora et Labora “ und der Aufbau des christlichen Abendlandes
Veröffentlicht aufDer heilige Benedikt von Nursia und seine Schwester Scholastika haben mit der Gründung des Benediktinerordens beim Aufbau des christlichen Abendlandes wegweisende Impulse gesetzt….
BERUFUNG was ist das?
Veröffentlicht aufWas ist überhaupt Berufung? Das Wort „Berufung“ meint, dass jeder Mensch von Gott zu etwas Einzigartigen bestimmt ist, dass Gott ihm eine ganz…
Hl. Theresia vom Kinde Jesu: Gott verlangt nichts Großes von mir
Veröffentlicht auf„Gott verlangt nichts Großes von mir: ich soll nur in Liebe zu den Füßen de göttlichen Meisters knien… Eines kann auch ich: dem…