Manifest
Wie man im katholischen Glauben – inmitten der Stürme von 2023/2024 standhaft bleibt – Anlässlich Der Bischofssynode, ein Aufruf an die Schweigende Kirche
Selbst wenn Ärgernis und Häresie die Kirche Gottes zu erdrücken scheinen, können wir sicher sein, dass sie heilig und heiligmachend bleibt – ebenso wie die Sonnenfinsternis in keiner Weise die Sonne zu verdunkeln vermag.
Beteiligen Sie sich!
Wenn Sie für das Leben, die Ehe und Gott sind, schließen Sie sich unserem Team von Anhängern und Aktivisten an, um für moralische Werte zu kämpfen.
Aktionen
Aktuelle Petitionen
„
Plinio Corrêa de Oliveira
Gründer
„Als ich noch sehr jung war, betrachtete ich staunend die Ruinen der Christenheit. Ihnen schenkte ich mein Herz. Ich kehrte meiner Zukunft den Rücken und machte diese Vergangenheit voller Segnungen zu meinem Jenseits…“
Ein katholischer Denker, Schriftsteller, Universitätsprofessor, Journalist und Redner – all diese Bezeichnungen können das Leben von Prof. Plinio Corrêa de Oliveira beschreiben. Dennoch bleibt eine solche Beschreibung irgendwie unvollständig.
Tatsächlich ist er ein Mann, der im Lichte der Zeit, in der er lebte, gesehen werden muss. Der in São Paulo (Brasilien) im Jahre 1908 geborene Gründer der Brasilianischen TFP ist eine aufrechte Persönlichkeit und ragte in einem turbulenten Jahrhundert als ein Mann des Glaubens, Denkens und der Aktion hervor.
Melden Sie sich an, um unsere Updates zu erhalten!
Wenn Sie für das Leben, die Ehe und Gott sind, schließen Sie sich unserem Team von Tausenden von Anhängern und Aktivisten an, um für moralische Werte zu kämpfen.
Unsere Manifeste und neuesten Publikationen
BLOG
Neueste Veröffentlichungen
- Pisa-Debakel: OECD-Forscher veröffentlichen beunruhigende Ergebnisse zu deutsche SchülerleistungenMaximilian Klieber Die Schullandschaft in Deutschland steht erneut im Fokus internationaler Aufmerksamkeit, da die neuesten Ergebnisse der OECD-Studie, die am Dienstag veröffentlicht wurden, auf ernsthafte Probleme im Bildungssystem hinweisen….
- „Rechts“ und „links“: einige KlarstellungenPlinio Correa de Oliveira Die Verwendung der Wörter „rechts“ und „links“ ist üblich, um Positionen zu den unterschiedlichsten Themen zu qualifizieren: grundsätzlich zu politischen, sozialen oder wirtschaftlichen Themen, aber…
- Kriegsbilder und Hetze: Tipps für Eltern im Umgang mit belastenden InhaltenPeter Vieregg Die aktuellen Geschehnisse des Terrorangriffs der Hamas auf Israel haben zu verstörenden Inhalten in den sozialen Medien geführt, insbesondere auf Plattformen wie TikTok und YouTube. Diese Videos…
- Marsch für das Leben – Linksextreme Blamieren SichAm vergangenen Samstag versammelten sich Hunderte von Menschen zu einem weiteren Marsch für das Leben im Zentrum von Saarbrücken. Die letzten Versammlungen zum Marsch haben der internationalen Pro-Life-Bewegung eine…
- Im Höhepunkt der sexuellen RevolutionWarum verschmäht Papst Franziskus im Höhepunkt der sexuellen Revolution diejenigen, die die Keuschheit verteidigen? Luiz Sergio Solimeo In einer Zeit, in der die sexuelle Revolution auf ihrem Höhepunkt ist…
- Vorfall an Schule in Offenburg: Jugendlicher wegen mutmaßlichem Angriff mit Schusswaffe festgenommenIn einer Schule in Offenburg, Baden-Württemberg, wurde ein Jugendlicher festgenommen, der im dringenden Verdacht steht, einen Mitschüler mit einer Schusswaffe verletzt zu haben. Die Polizei teilte mit, dass der…
WARUM TFP?
Unsere Grundsätze

Tradition
Tradition kommt vom lateinischen tradere, was soviel wie weitergeben bedeutet. Tradition ist das Erbe, das eine Generation der anderen hinterlässt und das ihr die Fähigkeit verleiht, die Zukunft zu meistern. In diesem Sinne ist Tradition ein Synonym für Fortschritt.

Familie
Die Familie ist die Grundzelle der Gesellschaft in Übereinstimmung mit der natürlichen Ordnung der Dinge. Sie gibt der Gesellschaft Stabilität und ist das ideale Klima für die Erziehung der Kinder. Darüber hinaus wurde die Familie von unserem Herrn Jesus Christus erhoben, der das Sakrament der Ehe eingesetzt hat.

Privateigentum
Das Siebte und Zehnte Gebot schützen das Eigentum. Privateigentum verbindet einen Gegenstand mit einer Person. Der Eigentümer hat das Recht, eine Sache nach eigenem Ermessen zu nutzen, zu genießen und darüber zu verfügen. Eigentum garantiert auch die Stabilität der Familie. Ohne es wären der Einzelne und die Familie dem Staat ausgeliefert. Zusammen bilden diese drei Werte – Tradition, Familie und Eigentum – einen Schutzwall gegen die marxistische, sozialistische und kommunistische Ideologie.